LEINOS Kalkfarbenprodukte entsprechen mit ihren speziellen Eigenschaften einer sehr alten Farbentradition und erfreuen sich in jüngerer Zeit immer größer werdender Beliebtheit, besonders im Bereich der Schimmelsanierung, aufgrund des hohen pH-Wertes.
Eine leichte Wolkenbildung, glänzende Kalksinterschichten, sowie Farbtonschwankungen auf der Wandoberfläche entsprechen der typischen Optik eines Kalkfarbenanstrichs. Diese Optik wird von Untergrund, Temperatur und Luftfeuchte beeinflußt und zählt zu den natürlichen Eigenschaften von Kalkfarbenanstrichen.
Die Alterungvon Kalkfarbenbeschichtungen erfolgt durch einen kontinuierlichen sehr langsamen Schichtdickenabbau und wird in der Fachliteratur als Kreiden bezeichnet. Dieses Kreiden ist eine materialtypische Eigenschaft und KEIN Produktmangel.
Zur Erzielung optimaler Ergebnisse ist das Material vor der Verarbeitung unbedingt gründlich aufzurühren, mit 20% Wasser zu verdünnen und zu sieben.
So werden gleichzeitig angetrocknete Farbteilchen vom Eimerrand und Deckel entfernt.
Dies sind materialtypische Eigenschaften und KEIN Produktmangel.