Technische Eigenschaften:
Naturharzkleber ist ein gebrauchsfertiger Dispersionskleber aus natürlichen Rohstoffen. Er ist wasserverdünnbar und eignet sich zur Verlegung von Bodenbelägen auf Fußbodenheizung. (Richtlinien für beheizte Böden beachten). Der Kleber entspricht der DIN 53269, 53275 sowie 54324, und eignet sich auch für Stuhlrollen.
Untergrund und Vorbereitung:
Der Untergrund muß der DIN 18365 entsprechen, d. h. er muss eben, trocken, staub-, schmutz-, fett- und rissefrei sein. Stark saugende und sandende Untergründe mit verdünntem Kleber vorstreichen. Gußasphalt und Anhydritestrich müssen abgespachtelt werden. Untergründe für Korkparkett und Linoleum werden grundsätzlich abgespachtelt. Die Korkplatten selber werden vor der Verlegung im geschlossenen Paket mind. 24 Std. in dem zu belegenden Raum akklimatisiert (Raumtemperatur mind. 18°C, rel. Luftfeuchte max. 65%). Alte Nutzbeläge eignen sich nicht als Untergrund.
Gebindegrößen und Verbrauch:
Abgespachtelter Boden 350 - 400 g/m2 mit B2- Spachtel. Nicht abgespachtelte und saugstarke Böden sowie stärker strukturierte Belagrückseiten 400 - 450 g/m2 mit B3-Spachtel.
Gebinde | reicht für...* |
---|
1kg | 2,5 m2 |
3kg | 10 m2 |
10kg | 33 m2 |
Lagerung und Haltbarkeit:
Kühl und trocken, jedoch frostfrei lagern. Angebrochene Gebinde gut verschließen!
Verdünnungs- und Reinigungsmittel:
Sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Angetrocknete Restverschmutzungen mit Verdünnung entfernen.